Grundwasser von Zeuthen teilweise verschmutzt

  • Lesedauer: 1 Min.

Zeuthen. Im Grundwasser von Zeuthen sind Verschmutzungen entdeckt worden. Experten fanden leichtflüchtige chlorierte Kohlenwasserstoffe (LCKW). Ursprung der Umweltbelastung sollen DDR-Altlasten sein, wie der Kreis Dahme-Spreewald am Donnerstag mitteilte. Sie sollen vom ehemaligen »VEB NARVA Leuchtenbau« stammen und auf dem Grundstück ins Erdreich gelangt sein. Es sei eine 1,2 Kilometer langen LCKW-Fahne im Grundwasser bis hin zum Zeuthener See entstanden. Eine Gefahr für den See und das Ufersediment bestehe laut Umweltamt aber nicht. Analysen des Oberflächenwassers ergaben, das die LCKW-Werte unter den Bestimmungsgrenzen lagen. Allerdings wurde ein Grundwassernutzungsverbot für Teile Zeuthens erlassen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.