Steigende Schülerzahlen im Polnisch-Unterricht
Potsdam. In Brandenburg steigt die Zahl der Schüler, die Polnisch lernen. Im laufenden Schuljahr nehmen nach Angaben des Bildungsministeriums in Potsdam rund 2530 Schüler am Polnisch-Sprachunterricht in verschiedenen Formen teil. Das sind etwa 60 mehr als ein Jahr zuvor. Im Schuljahr 2012/2013 hatten noch rund 1730 Schüler an den allgemein- und berufsbildenden Schulen im Land die Sprache des Nachbarlandes gelernt. Ein Grund für den Anstieg ist der Zuzug polnischer Familien. Der amtlichen Statistik zufolge hat sich die Zahl der in Brandenburg lebenden Polen 2016 um rund elf Prozent auf 16 410 erhöht. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.