Prenzlau lockt Touristen mit neuem Campingplatz

  • Lesedauer: 1 Min.

Prenzlau. Prenzlau (Uckermark) baut sich für sechs Millionen Euro einen eigenen Campingplatz. Mit diesem Projekt will Bürgermeister Hendrik Sommer (parteilos) die Zahl der Übernachtungen in der Stadt auf rund 30 000 pro Jahr verdoppeln. Jetzt hat die Stadtverordnetenversammlung dem Vorhaben zugestimmt. »Die kommunalen Betriebe - Stadtwerke und Wohnbau - gründen jetzt eine Betreibergesellschaft«, erklärte er am Freitag. Bis spätestens 2020 sollen die ersten Camper den Platz am Unteruckersee nutzen können. Zuvor waren verschiedene Versuche, den Campingplatz in privater Trägerschaft zu errichten, an den hohen Investitionen gescheitet. Laut Sommer liegen für das Projekt seit den 1990er Jahren eine Machbarkeitsstudie des Wirtschaftsministeriums sowie ein Bebauungsplan vor. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -