Zeugnisse an alle 283 000 Schüler verteilt

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Am letzten Schultag vor den Sommerferien haben rund 283 000 Schüler in Brandenburg ihre Zeugnisse erhalten. Anders als vor einigen Jahren habe es keine Ausfälle bei der Notenvergabe gegeben, sagte die Sprecherin des Bildungsministeriums, Antje Grabley, am Mittwoch auf Anfrage. Im Jahr 2014 hatten mehr als 4000 Brandenburger Schüler bei den Halbjahreszeugnissen in einzelnen Fächern keine Noten bekommen, weil zu viel Unterricht ausgefallen war. Bildungsminister Günter Baaske (SPD) hatte das Problem nach seinem Amtsantritt im Herbst 2014 zur Chefsache erklärt und gegengesteuert. Nach Angaben des Ministeriums bekamen auch 5600 geflüchtete Kinder und Jugendliche aus dem Irak, Iran, Syrien und Afghanistan ihre Zeugnisse. 233 Abiturienten konnten sich in diesem Jahr über die Note 1,0 freuen, das sind zwei mehr als 2016. Insgesamt haben 9656 Prüflinge ihr Abitur abgelegt. Kinder und Jugendliche, die wegen schlechter Noten Sorgen haben, können sich unter der kostenfreien Nummer 116111 anonym Hilfe holen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.