Mehr Hilfe für queere Familien
Der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg möchte Regenbogenfamilien in Brandenburg unterstützen. Zu dem Zweck hat er den Trägerverein »Regenbogenfamilien« gegründet. Im Rahmen des Brandenburger Aktionsplanes gegen Homophobie und Transphobie bietet das Projekt Information, Unterstützung und Beratung für Regenbogenfamilien und Interessierte an. Unter anderem soll der Austausch von Familien mit zwei Müttern oder zwei Vätern oder transsexuellen Partnern verbessert werden. Dazu soll es nun einmal im Monat ein Vernetzungstreffen für Regenbogenfamilien geben. Alle zwei Wochen gibt es darüber hinaus montags eine Krabbelgruppe im Regenbogenzentrum Potsdam. Das Projekt wird vom Brandenburger Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie gefördert. Weitere Informationen gibt es unter: www.regenbogenfamilien-brandenburg.de jot
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.