Modenschau
»Kinshasa Collection«, ein Projekt des Goethe-Instituts und der pong Film GmbH, nimmt die globalen Vertriebswege des Textilhandels am Beispiel der Modemetropole Kinshasa in den Blick. Deren Pfade verlaufen zwischen China und Kongo bis nach Europa - wobei nicht selten raffinierte und überraschende Abkürzungen genommen werden. Seinen Höhepunkt findet »Kinshasa Collection« am 11. August mit einer Modenschau im Haus der Kulturen der Welt (John-Foster-Dulles-Allee 10, Eintritt: 14/12 Euro) im Rahmen des noch bis zum Wochenende währenden Open-Air-Festivals »Wassermusik X«. Es werden Kreationen von kongolesischen und deutschen Designerinnen und Designern vorgestellt. Im Anschluss geben Alemayehu Eshete & The Polyversal Souls ein Konzert mit explosivem äthiopischen Soul. nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.