Bangladesch: Todesurteil für zehn Männer
Dhaka. Ein Gericht in Bangladesch hat zehn Männer wegen des Mordversuchs an Regierungschefin Sheikh Hasina Wajed vor 17 Jahren zum Tode verurteilt. Neun weitere Angeklagte erhielten hohe Haftstrafen wegen Sprengstoffbesitzes. Bei dem Urteil geht es um einen geplanten Bombenanschlag auf die Premierministerin bei einer Wahlkampfveranstaltung im Süden des Landes im Jahr 2000. Der Plan scheiterte, weil Sicherheitskräfte den 76-Kilogramm-Sprengsatz entdeckten. Einer der insgesamt 25 Angeklagten, der Führer der islamistischen Harkat-ul-Jihad al-Islami, Mufti Abdul Hannan, wurde bereits im April hingerichtet, nachdem er wegen einer anderen Tat aus dem Jahr 2004 zum Tode verurteilt worden war. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.