Möglicher Hackerangriff auf Magdeburger Landtag

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Auf das Computernetzwerk des Landtags von Sachsen-Anhalt ist möglicherweise ein Hackerangriff verübt worden. Derzeit prüfen Experten des Landeskriminalamts die Ursache des Netzwerkzusammenbruchs vom Mittwochvormittag, wie ein LKA-Sprecher sagte. Noch sei unklar, ob es sich um einen gezielten Angriff handele oder ein Virus durch einen unbeabsichtigt geöffneten Dateianhang ins System gelangt sei. Ein Sprecher der Landtagsverwaltung bestätigte den Vorfall. Alle Mitarbeiter im Gebäude seien gebeten worden, Rechner und Telefone vom Netz zu trennen. Genauere Angaben zu den Ursachen seien derzeit nicht möglich. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.