Nachhaltigkeit beim Bau als wichtig erkannt

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Brandenburg will das Thema Nachhaltigkeit beim Bauen komplexer angehen. Es gehe über die Verwendung von gesunden und energieeffizienten Bauprodukten hinaus, betonte am Montag Infrastrukturministerin Kathrin Schneider (SPD). Berücksichtigt werden müsse auch der Einsatz erneuerbarer Energien, die Gestaltung von Grünflächen oder die Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs. Anliegen sei die Entwicklung von Städten, in denen die Menschen gerne leben und arbeiten, so die Ministerin. Den Tag des nachhaltigen Planens und Bauens veranstaltete das Ministerium in Zusammenarbeit mit der Ingenieurkammer und der Architektenkammer des Landes. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -