Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Was soll nur aus Dir werden, wankelmütige Jugend? Da erzählst Du vormittags einem Demoskopen, Du seist überzeugt, »dass die digitalen Systeme für die Gesellschaft in Deutschland Vorteile mit sich bringen«. Das klingt nicht nur wie in Staatsbürgerkunde auswendig gelernt - es hält auch nicht lange. Am Nachmittag jammerst Du bereits dem nächsten Institut vor, wie sehr Dich das Dauergelaber per Handy unter Druck setzt. Zwischendurch vielleicht ein bisschen zu viel gechattet? Heul doch! Und weil wir schon dabei sind, Du wankelmütige Jugend: Wenn Du glaubst, dass die Dauergniddelei am Smartphone Dir so krass zusetzt, dass Du das Private schon stressiger finden musst als das Berufsleben ... Tja, da fällt einem nichts mehr zu ein. Außer vielleicht: Man könnte Dir ganz viele Nachrichten per Whatsapp schicken. Das stresst Dich dann ordentlich. Und all die schlimmen Allgemeinplätze über digitale Deutschlandvorteile in Deinem Kopf werden gelöscht. Wenigstens das. tos

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.