Politik will Sinti und Roma besser schützen

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die Mehrheit der Fraktionen im Landtag tritt für einen besseren Schutz der Sinti und Roma ein. Die Landesregierung solle dazu eine Vereinbarung mit dem Landesverband Deutscher Sinti und Roma Berlin Brandenburg e. V. vorbereiten, lautet es in einem am Dienstag vorgelegten gemeinsamen Antrag von SPD, LINKE und Grünen. Gefordert wird etwa ein regelmäßiger Austausch mit der Politik. In Schulen oder bei der Mitarbeiterfortbildung in der Verwaltung sollte Wissen über diese nationale Minderheit vermittelt werden. Politik und Zivilgesellschaft müssten gegen rassistische Stereotype vorgehen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.