Auf der Suche
Geschwister-Scholl-Preis
Der libysche Autor Hisham Matar wird für sein Buch »Die Rückkehr« mit dem Geschwister-Scholl-Preis ausgezeichnet. In dem Buch schildert Matar, wie er 2012 nach der libyschen Revolution von England in sein Heimatland zurückkehrte, um seinen Vater zu suchen, der Opfer des Gaddafi-Regimes geworden war. Die renommierte Auszeichnung ist mit 10 000 Euro dotiert.
»Die Rückkehr« sei ein Buch über die überwältigende Widerstandskraft des menschlichen Geistes und über die Tugenden der Erinnerung: Beharrlichkeit, Sorgfalt und Vorsicht, urteilte die Jury. Hisham Matar wurde 1970 in New York geboren. Er wuchs in Tripolis und - nach der Emigration der Familie - in Kairo auf. Seit 1986 lebt er in England, nach Gaddafis Tod kehrte er nach Libyen zurück, um seinen Vater zu suchen.
Matars Vater Jaballa, ein libyscher Geschäftsmann und ehemaliger Diplomat, lebte ab 1979 im Exil in Kairo. Er lenkte eine Partisanengruppe gegen den Diktator Gaddafi, bis er 1990 entführt wurde. Erst sechs Jahre später erfuhr die Familie, dass Jaballa noch lebte und im Gefängnis in Tripolis eingesperrt war. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.