Gerber gegen Gebühren für Meisterausbildung
Potsdam. Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) setzt sich für die Abschaffung der Gebühren für die Meisterausbildung ein. Das Studium bis zum Doktortitel sei gebührenfrei, Handwerksmeister hingegen müssten für die Ausbildung bezahlen, gab Gerber in einer am Samstag veröffentlichten Erklärung zu denken. An diesen Tag erhielten in Cottbus 78 junge Meister ihre Briefe und elf Betriebswirte ihren Abschluss. Die Voraussetzungen für eine Existenzgründung im Handwerk seien besser den je. Es lohne sich, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und selbst auszubilden, so der Minister. Vor zwei Jahren hatte das Wirtschaftsministerium die Meistergründungsprämie wieder eingeführt. 178 Interessenten haben sie bislang beantragt. Damit fördert das Land Unternehmensgründungen und -nachfolgen. In den kommenden Jahren stehen in Brandenburg 6000 Unternehmensübergaben an. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.