Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Auch auf die Gefahr, verehrte Leserinnen und Leser, Ihnen die Wochenendstimmung zu vermasseln: Deutschland ist sehr unzufrieden. Kürzlich gab es eine Bundestagswahl, Sie erinnern sich vielleicht noch, und nun stellt sich heraus: Nur 34 Prozent der Deutschen sind zufrieden mit dem Ergebnis. Das geht doch nicht! Da stimmt doch was nicht - entweder mit den Deutschen oder mit dem Wahlsystem. Da man die Deutschen nicht so schnell ändern kann wie das Wahlsystem, schlagen wir Folgendes vor: Um zu vermeiden, dass die gesamte Wahlperiode über eine satte Zwei-Drittel-Missstimmung herrscht, wird die Umfrage noch einmal wiederholt. Zur Not noch einmal. Und noch einmal. Bis eine zufriedene Mehrheit rauskommt. Das sollten die Demoskopen doch schaffen. Wenn nicht, wird eben noch einmal gewählt. Zur Not noch einmal. Und noch einmal. Wahlen sollten in Zukunft nur noch für gültig erklärt werden, wenn sich eine Mehrheit dabei glücklich gewählt hat. wh

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.