100 000 Euro Soforthilfe nach Starkregen

  • Lesedauer: 1 Min.

Oranienburg. Nach heftigen Unwettern im Sommer mit Überschwemmungen nördlich von Berlin haben Hunderte Betroffene Geld aus einem Nothilfefonds beantragt. Bis Mitte Oktober gingen insgesamt 490 Anträge ein, wie der Landkreis Oberhavel mitteilte. Der Nothilfefonds von Kreis und Land umfasst 400 000 Euro. Er ist für Mieter oder Eigentümer im Landkreis Oberhavel gedacht, deren Wohnungen und Häuser durch Überschwemmungen beschädigt wurden. Auch für beschädigten Hausrat gibt es Geld oder für Abriss- und Aufräumarbeiten. Die Antragsfrist endet am 31. Oktober. Bislang seien im Rahmen von Soforthilfen bereits rund 100 000 Euro ausbezahlt worden, hieß es weiter. Über die übrigen Anträge soll nach Ablauf der Frist entschieden werden. Im August hatte das brandenburgische Finanzministerium zudem angekündigt, Geschädigten auch mit Steuererleichterungen zu helfen. Zum Beispiel können sie die Wiederbeschaffung von Hausrat und Kleidung in der Steuererklärung eintragen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.