Werbung

Mehr Menschen wollen sich politisch beteiligen

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Der Wahlkampf und die Bundestagswahl haben den Parteien in Brandenburg zu einem Mitgliederzuwachs verholfen. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. »Unsere Mitgliederzahl hat in diesem Jahr eine sehr positive Entwicklung genommen«, sagte Matthias Beigel, Vize-Landesgeschäftsführer der SPD. Mit derzeit 6350 Mitgliedern ist seine Partei die größte im Land. CDU oder Linke haben in der Vergangenheit mehr Mitglieder verloren als dazugewonnen. Doch auch sie beobachten, dass die Bundestagswahl und die aktuelle politische Weltlage das Interesse von immer mehr Brandenburgern an einem politischem Engagement wecke. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.