Turbulenter Tag in Katalonien
Präsident Puigdemont spricht sich gegen Neuwahlen aus
Barcelona. Der katalanische Regierungschef Carles Puigdemont hat am Donnerstag in Barcelona entgegen allen Erwartungen keine Neuwahlen angekündigt. Er warf Madrid vor, eine Einigung zu verhindern.
Nach der Rede Puigdemonts sollte die mit Spannung erwartete Sitzung des katalanischen Parlaments beginnen. Es wurde in den vergangenen Tagen nicht ausgeschlossen, dass dabei die Unabhängigkeit erklärt werden könnte. Vermutlich wird das Parlament am heutigen Freitag weiter tagen.
In Barcelona waren währenddessen Tausende Studenten für Unabhängigkeit Kataloniens und gegen Pläne der Zentralregierung zur Entmachtung der Regionalregierung auf die Straße gegangen. Die Demonstranten trugen rote Nelken und die rot-gelbe Unabhängigkeitsflagge Kataloniens, als sie durch die Stadt zogen. »Besatzungstruppen raus!«, skandierten sie mit Blick auf Madrid. »Wir sind hier, um die katalanischen Institutionen zu verteidigen«, sagte der 18-jährige Pol Moratalla. dpa/nd Seite 7
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.