Turbulenter Tag in Katalonien

Präsident Puigdemont spricht sich gegen Neuwahlen aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Barcelona. Der katalanische Regierungschef Carles Puigdemont hat am Donnerstag in Barcelona entgegen allen Erwartungen keine Neuwahlen angekündigt. Er warf Madrid vor, eine Einigung zu verhindern.

Nach der Rede Puigdemonts sollte die mit Spannung erwartete Sitzung des katalanischen Parlaments beginnen. Es wurde in den vergangenen Tagen nicht ausgeschlossen, dass dabei die Unabhängigkeit erklärt werden könnte. Vermutlich wird das Parlament am heutigen Freitag weiter tagen.

In Barcelona waren währenddessen Tausende Studenten für Unabhängigkeit Kataloniens und gegen Pläne der Zentralregierung zur Entmachtung der Regionalregierung auf die Straße gegangen. Die Demonstranten trugen rote Nelken und die rot-gelbe Unabhängigkeitsflagge Kataloniens, als sie durch die Stadt zogen. »Besatzungstruppen raus!«, skandierten sie mit Blick auf Madrid. »Wir sind hier, um die katalanischen Institutionen zu verteidigen«, sagte der 18-jährige Pol Moratalla. dpa/nd Seite 7

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.