Museum der Alliierten mit neuem Leiter
Jürgen Lillteicher wird neuer Leiter des Berliner Alliierten-Museums. Die Mitglieder des Trägervereins des Museums hätten sich einstimmig für den 49-jährigen Historiker entschieden, teilte Kulturstaatsministerin Monika Grütters am Mittwoch mit. »Jürgen Lillteicher ist dank seiner langjährigen Erfahrung bei der Projektentwicklung und beim Neuaufbau von Museen prädestiniert, den geplanten Umzug des Alliierten-Museums an den ehemaligen Flughafen Tempelhof voranzutreiben und umzusetzen«, so Grütters. »Bereits bei der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und im Willy-Brandt-Haus Lübeck hat er bewiesen, dass er komplexe historische Themen in Dauer- und Sonderausstellungen publikumswirksam aufbereiten kann.«
Mit dem neuen Standort in Tempelhof solle, so Grütters weiter, »ein weiteres Museums-Highlight im Herzen der Bundeshauptstadt« geschaffen werden, das sich auch der widersprüchlichen Geschichte des ehemaligen Flughafengebäudes stelle. Lillteicher startet am 1. März 2018. Die bisherige Museumsleiterin Gundula Bavendamm war an die Spitze der Stiftung Flucht Vertreibung Versöhnung gewechselt. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.