Start für zwei Umweltprojekte

  • Lesedauer: 1 Min.

Elstal. Umweltminister Jörg Vogelsänger (SPD) und Fritz Brickwedde, Stiftungsratsvorsitzender der Heinz-Sielmann-Stiftung, gaben am Montag in Elstal (Havelland) den Start für zwei Förderprojekte in Sielmanns Naturlandschaften bekannt. Die Stiftung will in der Döberitzer und in der Tangersdorfer Heide Offenlandstrukturen wieder herstellen, um kalkreichen Sandrasen, feuchte Mähwiesen und Moore zu erhalten und später besser pflegen zu können. Das Land Brandenburg beabsichtigt, beide Projekte, die mit rund 3,8 Millionen Euro kalkuliert sind, finanziell zu fördern. »Der bedrohliche Rückgang der Artenvielfalt kann hier ein Stück weit aufgehalten werden«, sagte Brickwedde. nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.