15 Einwohner zählende Siedlung wird versteigert
Uebigau-Wahrenbrück. Die Siedlung Alwine in Südbrandenburg kommt unter den Hammer. Sechs in die Jahre gekommene Doppel- und Mehrfamilienhäuser, bewohnt von 15 Mietern, werden am 9. Dezember in Berlin versteigert, sagte Matthias Knake, Vorstand des Auktionshauses Karhausen am Donnerstag. Das Anfangsgebot liege bei 125 000 Euro. Das etwa 16 000 Quadratmeter große Areal wurde von zwei Brüdern nach der Wende erworben. Nach dem Tod eines Bruders soll das Grundstück verkauft werden. Einst bauten an der Landstraße 65 Beschäftigte aus dem nahen Braunkohletagebau ihre Häuser. Heute gehört Alwine zur Stadt Uebigau-Wahrenbrück (Elbe-Elster). An den Häusern sei viel zu tun, sagte Knake. Aufgrund der Mängel gingen derzeit nur 16 000 Euro Miete im Jahr ein, statt der vereinbarten 30 000 Euro. Matthias Knake rechnet trotzdem mit großem Interesse an dem Objekt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.