Zeugen nach Angriff auf Zugbegleiterin gesucht
Potsdam. Eine Zugbegleiterin ist in Lübben (Dahme-Spreewald) von einer Frau aus einem stehenden Zug gestoßen und anschließend misshandelt worden. Wie die Bundespolizei am Dienstag mitteilte, hatte die 43-Jährige Bahnmitarbeiterin die Unbekannte am Sonntagmorgen in der Regionalbahn auf der Fahrt zwischen Calau und Lübben kontrolliert. Da diese keinen gültigen Fahrschein für ihr Fahrrad vorzeigen konnte, sollte sie eine Nachlösesumme zahlen. Statt zu zahlen, habe die Frau die Kontrolleurin am Bahnhof Lübben aus dem stehenden Zug gestoßen, in eine Ecke auf dem Bahnsteig gezerrt und dort mehrfach auf sie eingetreten, hieß es. Anschließend sei die Angreiferin gemeinsam mit einem männlichen Begleiter, der inzwischen die Fahrräder aus dem Zug geschoben hatte, in Richtung Stadtmitte geflüchtet. Die Bundespolizei ermittelt gegen die 18 bis 23 Jahre alte Frau wegen Körperverletzung und sucht nach Zeugen des Vorfalls, der sich gegen 8 Uhr morgens ereignete. Die etwa 1,70 Meter große Frau habe zur Tatzeit eine mit Malerfarbei bespritzte, auffällige lilafarbene Jogginghose getragen. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.