Neue Insel als Modell für Leben auf dem Mars?

  • Lesedauer: 1 Min.

Von einer neu entstandenen Insel im entlegenen Pazifik erhofft sich die US-Raumfahrtbehörde NASA Rückschlüsse zu möglichem Leben auf dem Mars. »Inseln wie diese könnten auf dem Mars vor zwei oder drei Milliarden Jahren funktioniert haben«, sagte der leitende NASA-Wissenschaftler Jim Garvin am Mittwoch. Die Insel Hunga Tonga Hunga Ha'apai hatte sich Anfang 2015 nach einem Vulkanausbruch in der Nähe des Inselstaats Tonga im Südpazifik gebildet. Die NASA geht nun davon aus, dass sie bis zu 30 Jahre bestehen und dabei eine seltene Gelegenheit dafür bieten könnte, den Lebenszyklus auf einer neuen Insel zu analysieren. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.