Vonovia kauft in Österreich zu
Bochum. Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia will sich nach der Übernahme von Conwert in Österreich auch den dortigen Rivalen Buwog einverleiben. Mit dem Vorstand und dem Aufsichtsrat des Wiener Unternehmens hat sich Vonovia bereits verständigt. 5,2 Milliarden Euro ist den Bochumern die Buwog wert, wie beide Unternehmen am Montag mitteilten. Die Aktionäre müssen dem Deal noch zustimmen. Die Buwog-Aktien starteten nach der Aussetzung des Handels mit einem kräftigen Sprung von fast 18 Prozent in die Sitzung. Der DAX-Konzern Vonovia, der 2015 aus der Fusion der Deutschen Annington und Gagfah entstanden war, verwaltet derzeit rund 350 000 Wohnungen. Buwog kommt auf 49 000 Wohneinheiten, davon gut die Hälfte in Deutschland, etwa in Berlin und Hamburg. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.