Mutmaßliche Mörder müssen vor Gericht
Laut Richterin liegen genügend Beweise für einen Prozess vor
Valletta. Im Fall der ermordeten maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia müssen sich drei Männer vor Gericht verantworten. Eine Richterin entschied am Donnerstag, dass es genügend Beweise für einen Prozess gebe. Drei Tage lang hatte das Gericht polizeiliche Beweise gegen die drei Angeklagten geprüft, bevor die Entscheidung getroffen wurde. Alle drei haben auf nicht schuldig plädiert.
Mehrere Polizeibeamte sagten am Donnerstag aus, um die Stichhaltigkeit der von den Ermittlern vorgelegten Beweise zu untermauern. Sie präsentierten dem Gericht Filmmaterial von einem Boot, das bei dem Mord verwendet worden sein soll.
Die regierungskritische Journalistin wurde am 16. Oktober von einer Autobombe getötet. Ihre Ermordung hat in Malta und im Ausland Empörung ausgelöst. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.