• Daphne Caruana Galizia

Mutmaßliche Mörder müssen vor Gericht

Laut Richterin liegen genügend Beweise für einen Prozess vor

  • Lesedauer: 1 Min.

Valletta. Im Fall der ermordeten maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia müssen sich drei Männer vor Gericht verantworten. Eine Richterin entschied am Donnerstag, dass es genügend Beweise für einen Prozess gebe. Drei Tage lang hatte das Gericht polizeiliche Beweise gegen die drei Angeklagten geprüft, bevor die Entscheidung getroffen wurde. Alle drei haben auf nicht schuldig plädiert.

Mehrere Polizeibeamte sagten am Donnerstag aus, um die Stichhaltigkeit der von den Ermittlern vorgelegten Beweise zu untermauern. Sie präsentierten dem Gericht Filmmaterial von einem Boot, das bei dem Mord verwendet worden sein soll.

Die regierungskritische Journalistin wurde am 16. Oktober von einer Autobombe getötet. Ihre Ermordung hat in Malta und im Ausland Empörung ausgelöst. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -