Bundesregierung plant Jugendheime in Marokko

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Bundesregierung prüft derzeit in Marokko den Aufbau von Jugendheimen für benachteiligte Einheimische und für in Deutschland ausreisepflichtige minderjährige Flüchtlinge. Die Planungen befänden sich »noch in einem frühen Stadium, werden aber weiter verfolgt«, sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums zu einem entsprechenden Bericht der »Welt am Sonntag« auf AFP-Anfrage. Im Januar seien weitere Gespräche mit Marokko zur möglichen Realisierung des Projektes geplant. Die Einrichtungen sollen medizinisch-pädagogische Betreuung sowie eine schulische und berufliche Ausbildung bieten. Dadurch solle eine Bleibeperspektive für junge Menschen geschaffen werden und »möglicher illegaler Migration nach Europa vorgebeugt werden«, erklärte der Ministeriumssprecher. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -