Fakten
In Brandenburg sind 85 353 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet.
Die Erwerbslosenquote liegt bei 6,5 Prozent. Das sind 0,8 Prozentpunkte weniger als im November vergangenen Jahres.
846 700 Brandenburger sind sozialversicherungspflichtig beschäftigt.
51 333 Erwerbslose sind Ausländer. Diese Zahl steigt leicht, während die Zahl der älteren und der schwerbehinderten Arbeitslosen sinkt. Es sinkt auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen.
Der Arbeitsagentur und den Jobcentern sind 22 008 freie Stellen gemeldet. Das sind 2689 freie Stellen mehr als vor einem Jahr.
65 Prozent der brandenburgischen Baufirmen nennen als ihr größtes Problem den Fachkräftemangel.
62 Prozent der Bauunternehmen konnten im laufenden Jahr nicht alle Lehrstellen besetzen. af
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.