Grüne sehen Gefahren fürs Grundwasser

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die Landtagsfraktion der Grünen warnt vor einer zunehmenden Gefährdung des Grundwassers in Brandenburg. Man habe in den vergangenen Monaten im Rahmen parlamentarischer Anfragen Daten zum Grundwasser zusammengetragen und stelle diese nun in Onlinekarten zur Verfügung, hieß es in einer Mitteilung der Fraktion am Mittwoch. Demnach liegt der Nitratgehalt im Grundwasser an 15 Orten über dem Nitrat-Trinkwassergrenzwert von 50 Milligramm pro Liter. Die rot-rote Landesregierung habe für diese Fälle inzwischen genauere Untersuchungen angekündigt, hieß es. An drei Orten werde zudem der Uran-Trinkwassergrenzwert von 0,01 Milligramm je Liter überschritten. Die Ursache dafür sei noch ungeklärt. Auch der Einfluss illegaler Müllhalden auf die Trinkwasserqualität sei noch zu wenig untersucht, rügten die Grünen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -