Carsharing in der Mark kaum angeboten
Potsdam. Carsharing - das kurzzeitige Ausleihen, die gemeinschaftliche Nutzung von Autos (eigentlich das Teilen) - ist im Land Brandenburg bisher nur wenig verbreitet. Nach Auskunft des Bundesverbands Carsharing in Berlin gibt es Carsharing-Anbieter derzeit erst in drei brandenburgischen Städten - lediglich in Potsdam, Frankfurt (Oder) und Schwedt sind Anbieter aktiv. Einem Verbandssprecher zufolge sind für die Serviceanbieter eher Ballungsräume ab 500 000 Einwohnern interessant. Dass private Carsharing-Initiativen in Brandenburg Erfolg haben können, beweist das Projekt »Stadtteilauto« in Potsdam. Es wurde 2013 ins Leben gerufen und wird inzwischen bereits von mehr als 400 Haushalten in der Landeshauptstadt genutzt. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.