Hin und Her bei der LINKE um eigene OB-Kandidatin
Potsdam. An diesem Sonnabend soll die parteilose Gleichstellungsbeauftragte Martina Trauth zur Kandidatin der Linkspartei für die Oberbürgermeisterwahl in Potsdam nominiert werden. Doch gleich zu Beginn der entscheidenden Gesamtmitgliederversammlung im Humboldt-Gymnasium wird es Zoff geben. Es liegt ein Antrag vor, wonach die LINKE auf einen eigenen Kandidaten verzichten und stattdessen Lutz Boede, den Bewerber der linksalternativen Stadtfraktion »Die Andere«, unterstützen solle. Boede kommt ursprünglich von der Kampagne gegen Wehrpflicht und engagiert sich unter anderem gegen den umstrittenen Wiederaufbau der Garnisonkirche. af
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.