Hin und Her bei der LINKE um eigene OB-Kandidatin
Potsdam. An diesem Sonnabend soll die parteilose Gleichstellungsbeauftragte Martina Trauth zur Kandidatin der Linkspartei für die Oberbürgermeisterwahl in Potsdam nominiert werden. Doch gleich zu Beginn der entscheidenden Gesamtmitgliederversammlung im Humboldt-Gymnasium wird es Zoff geben. Es liegt ein Antrag vor, wonach die LINKE auf einen eigenen Kandidaten verzichten und stattdessen Lutz Boede, den Bewerber der linksalternativen Stadtfraktion »Die Andere«, unterstützen solle. Boede kommt ursprünglich von der Kampagne gegen Wehrpflicht und engagiert sich unter anderem gegen den umstrittenen Wiederaufbau der Garnisonkirche. af
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.