Lichtbögen überm Rhein
Bonn. Morgendlicher Berufsverkehr am Rhein: Pendlerautos fahren in Bonn (Nordrhein-Westfalen) über die Kennedy-Brücke. Das Bauwerk ist die mittlere der drei Bonner Rheinbrücken und verbindet das Bonner Zentrum und den rechtsrheinischen Stadtteil Beuel miteinander. Über die 394 Meter lange und 26,80 Meter breite Konstruktion verlaufen die Bundesstraße 56, zwei Stadtbahngleise sowie Fuß- und Radwege. Zum Zeitpunkt ihrer Eröffnung 1949 handelte es sich um die am weitesten gespannte Trägerbrücke über den Rhein. dpa/nd Foto: dpa/Oliver Berg
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.