Reiseführer Demokratie

  • Lesedauer: 1 Min.

Eberswalde. Ein Reiseführer, der statt üblicher Sehenswürdigkeiten der Region nordöstlich von Berlin Menschen und Orte vorstellt, die eine demokratische Kultur in ihrer Region gestalten. Unter dem Titel »Lebendige Orte. Eine Reise durch Barnim und Uckermark« erscheint er jetzt in einer Auflage von 140 000 Stück und wird Ende Januar an die Haushalte in beiden Landkreisen verteilt, kündigte die Amadeu-Antonio-Stiftung an. »Der Reiseführer macht neugierig darauf, den Barnim und die Uckermark ganz neu zu entdecken«, sagte Geschäftsführer Timo Reinfrank. Vorgestellt werden auf 128 Seiten mehr als 50 Initiativen, Netzwerke und Personen aus der Region, die sich für Demokratie stark machen. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -