Rechnungshof muss wohl den Landtag verlassen
Potsdam. Der Landesrechnungshof muss womöglich das Landtagsgebäude in Potsdam verlassen. Grund sind Platzprobleme im teilrekonstruierten Stadtschloss, die nach der Landtagswahl im Herbst 2019 drohen könnten, erklärte ein Parlamentssprecher am Donnerstag. Seitdem im Bundestag sieben Parteien vertreten sind, müsse auch Brandenburg damit rechnen, dass künftig mehr Parteien Mandate im Parlament haben. Die Liegenschaftsgesellschaft des Landes soll prüfen, wo der Rechnungshof stattdessen Büroräume erhalten könnte. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.