NRW schafft Amt des Aussiedler-Beauftragten

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Die schwarz-gelbe Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat im Land erstmals das Amt eines Aussiedler- und Vertriebenenbeauftragten geschaffen - auf Nebentätigkeitsbasis. Der neue Beauftragte Heiko Hendriks (CDU) werde weiter in seinem Beruf als Unternehmensberater arbeiten und mit einem freien Dienstvertrag daneben etwa zwei Tage die Woche seine neue Aufgabe wahrnehmen. Das teilten Hendriks und Vertreter des Ministeriums am Mittwoch in Düsseldorf mit. Die Aufgabe ist im Kultur- und Wissenschaftsministerium angesiedelt. Von den deutschlandweit etwa 3,3 Millionen Aussiedlern und Spätaussiedlern leben etwa 630 000 in Nordrhein-Westfalen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.