Frauenberatungsstellen bekommen mehr Geld
Düsseldorf. Für die 117 landesgeförderten Frauenberatungsstellen in Nordrhein-Westfalen erhöht das Land die Personalkostenzuschüsse um insgesamt 200 000 Euro. Die Erhöhung um 2,5 Prozent gelte rückwirkend zum 1. Januar, teilte NRW-Gleichstellungsministerin Ina Scharrenbach (CDU) am Mittwoch mit. Im Sommer 2017 hatte die schwarz-gelbe Landesregierung auch die Zuschüsse für die 62 vom Land geförderten Frauenhäuser angehoben. Von der Zuschusserhöhung profitieren laut Ministerium 58 allgemeine, Frauenberatungsstellen, 51 Fachberatungsstellen gegen sexualisierte Gewalt und acht spezialisierte Beratungsstellen für Frauen und Mädchen, die Opfer von Menschenhandel sind. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.