• Krieg gegen den IS

70.000 Häuser im Irak völlig zerstört

Für den Wiederaufbau werden laut Weltbank rund 88 Milliarden US-Dollar

  • Lesedauer: 1 Min.

Kuwait-Stadt. Im Irak sind durch den Krieg gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) nach Regierungsangaben rund 70 000 Häuser völlig zerstört worden. Insgesamt seien fast 140 000 Wohngebäude beschädigt worden, weshalb viele Flüchtlinge im Land auf ihre Rückkehr warteten, erklärte der Präsident des irakischen Wiederaufbaufonds, Mustafa al-Hiti, am Montag in Kuwait. Dort begann eine dreitägige internationale Konferenz zum Wiederaufbau des Iraks. Noch immer sind den UN zufolge rund 2,5 Millionen Iraker im eigenen Land vertrieben.

In dem mehr als dreijährigen Kampf gegen die Extremisten waren große Teile der Infrastruktur vor allem im Norden und Westen des Landes zerstört worden. Laut einer Studie der Weltbank aus dem vergangenen Monat werden für den Wiederaufbau rund 88 Milliarden US-Dollar (etwa 71 Milliarden Euro) benötigt. Iraks Regierung erhofft sich in Kuwait Zusagen der Geberländer in Höhe von 100 Milliarden Dollar. dpa/nd

Lesen Sie weitere aktuelle Meldungen und Artikel im Stream auf ndDirekt.​

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -