Noch 107 Verfahren gegen Moselwinzer

  • Lesedauer: 1 Min.

Trier. Beim Finanzamt Trier (Rheinland-Pfalz) waren Ende vergangenen Jahres noch 107 Verfahren gegen Moselwinzer wegen Steuerhinterziehung anhängig. Sie sollen Flaschenwein an der Steuer vorbei verkauft haben, wie das Finanzamt Trier mitteilte. Seit dem Beginn der Ermittlungen im Jahr 2012 seien bislang insgesamt 237 Verfahren gegen Winzer eröffnet worden, davon seien 130 bereits abgeschlossen. Die bisher rechtskräftig verhängten Geldstrafen und Auflagen beliefen sich auf rund 850 000 Euro. Die Höhe der hinterzogenen Steuern in diesen Fällen habe sich auf rund 10,7 Millionen Euro summiert. Die betroffenen Winzer sollen einen Teil ihrer Korken bar angekauft haben, um die Zuordnung des Warenbezugs zu verschleiern. Mit jenen Korken verschlossene Flaschen seien dann »schwarz« verkauft worden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -