Zeugen: AfD-Politiker hat Schmuggelauftrag erteilt
Neuruppin. Im Prozess gegen den AfD-Landtagsabgeordneten Jan-Ulrich Weiß wegen Zigarettenschmuggels vor der dritten Strafkammer des Landgerichts Neuruppin haben zwei Ermittler der Brandenburger Zollfahndung den Angeklagten belastet. Beide Beamte erklärten am Freitag, dass der Fahrer des Schmuggel-Lkw in den Vernehmungen stets Weiß als Auftraggeber genannt habe. Der hatte eine Beteiligung an Schmuggelfahrten vor Gericht bestritten. Gemeinsam mit einem 37-Jährigen soll er 2013 zwei Schmuggelfahrten mit 5,6 Millionen unversteuerten Zigaretten aus den Niederlanden nach Großbritannien organisiert haben, so die Anklage. Der Mitangeklagte hat die Vorwürfe weitgehend eingeräumt und Weiß als Mittäter benannt. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.