Golze für Anerkennung ausländischer Abschlüsse

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Angesichts des Fachkräftemangels will das Arbeitsministerium Unternehmen mit einer neuen Ausstellung dazu animieren, sich gezielt nach Mitarbeitern mit im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen umzusehen. »Der Fachkräftemangel gehört mittlerweile zu den größten Geschäftsrisiken«, sagte Arbeitsministerin Diana Golze (LINKE) am Dienstag bei der Eröffnung der Schau im Ministerium. In Brandenburg habe im Jahr 2016 mehr als ein Drittel von 72 000 ausgeschriebenen Stellen nicht besetzt werden können, hieß es. Laut Statistikamt wurden im selben Jahr 450 Anträge auf Anerkennung eines Berufsabschlusses gestellt - rund 39 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Mitunter knüpfen die zuständigen Stellen die Anerkennung an Auflagen wie Fortbildungen oder Eignungsprüfungen. In der interaktiven Wanderausstellung sollen Interessierte erfahren, welche Möglichkeiten das sogenannte Anerkennungsverfahren bietet und wo die Chancen für Betriebe liegen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -