Rot-Rot zahlt künftig für vier Sorben-Beauftragte

  • Lesedauer: 1 Min.

Cottbus. In Brandenburg soll es künftig vier hauptamtliche kommunale Sorben-Beauftragte geben, die das Land finanziert. Dies sieht ein Gesetzesentwurf vor, den die Koalitionsfraktionen SPD und LINKE am Montag vorgestellt haben. Zuvor hatte die »Lausitzer Rundschau« darüber berichtet. Bislang gibt es dem Bericht zufolge nur in der Stadt Cottbus und im Landkreis Spree-Neiße hauptamtliche Beauftragte, in Spree-Neiße allerdings nur mit einer halben Stelle. In Dahme-Spreewald und Oberspreewald-Lausitz sind Beauftragte ehrenamtlich tätigt. »Ohne das große Engagement der kommunalen Sorben-Beauftragten ist Minderheitenpolitik in Brandenburg nicht denkbar«, sagte die Abgeordnete Anke Schwarzenberg (LINKE). dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.