Was ist der Pier Süd?

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Terminalanlagen des BER befinden sich zwischen den Start- und Landebahnen. Dem Hauptgebäude des Fluggastterminals ist das 740 Meter lange Hauptpier vorgelagert. Daran schließen sich seitlich Süd- und Nordpier an, beiden waren in der Planung ursprünglich nicht vorgesehen.

Über das Südpier nach der Inbetriebnahme jährlich bis zu sechs Millionen Fluggäste abgefertigt werden. Es bietet 40 000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche. Zwei der vier Ebenen des 320 Meter langen Südpiers dienen der Abfertigung und Betreuung der Fluggäste. Die Hauptebene bietet Warte- und Gastronomiebereiche, die über Laufbänder erreichbar sind. Das Boarding erfolgt über neun Fluggastbrücken.

Das Südpier wurde zum 1. Februar 2018 fertiggestellt. Für Bau und Anlagentechnik wurden rund 200 Millionen Euro ausgegeben. tm

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.