AfD-Abgeordnete fallen bei Gremienwahl durch
Berlin. Bei der Besetzung von Gremien des Bundestages sind alle Kandidaten der AfD durchgefallen. Marcus Bühl aus Thüringen erhielt bei der Wahl der Mitglieder des Vertrauensgremiums am Donnerstag zwar auch Stimmen aus anderen Fraktionen. Mit 315 Stimmen erreichte er aber nicht die notwendige Stimmenzahl. Dieses Gremium entscheidet über Ausgaben etwa für den Bundesnachrichtendienst. Bei der Wahl der Mitglieder weiterer Gremien scheiterten die AfD-Abgeordneten Birgit Malsack-Winkemann, Peter Boehringer, Volker Münz und Albrecht Glaser. Das frühere CDU-Mitglied Glaser war zu Beginn der Legislaturperiode bereits bei der Wahl zum Bundestagsvizepräsidenten durchgefallen. »Das ist schon wieder ein Schlag gegen die Gleichberechtigung der Abgeordneten und der Fraktionen«, sagte Jürgen Braun, der zweite parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.