Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Immer auf den Menschen bezogen

Bildhauerinnen der Berliner Moderne - eine beeindruckende Schau im Georg-Kolbe-Museum

Gleich am Anfang der Ausstellung steht man der beinahe lebensgroßen mythologischen Figur »Daphne« (1930, Bronze) gegenüber - in dem Augenblick, in dem sie sich vor dem sie verfolgenden Apoll in einen Baum zu verwandeln beginnt. Diese Daphne von Renée Sintenis wird zum Symbol. Bei äußerster Bewegtheit ist hier dennoch ein Moment äußerster Ruhe erreicht. Die Übergangsphase zwischen Bewegung und Ruhe...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1081513.immer-auf-den-menschen-bezogen.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.