Regierungen wollen mit Bahnspitze beraten
Neuhardenberg. Die Landesregierungen von Berlin und Brandenburg wollen bei ihrer nächsten gemeinsamen Kabinettssitzung mit der Deutschen Bahn AG über die Schieneninfrastruktur beraten. Zum Auftakt werden bei dem Treffen am 13. März in Schloss Neuhardenberg Bahnchef Richard Lutz und Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla erwartet. Die beiden Bundesländer hatten wiederholt Druck gemacht, um eine bessere Anbindung der Region mit Polen zu erreichen. Zudem dürften die zunehmenden Pendlerströme und die Anbindung des Großflughafens BER eine Rolle spielen. Weitere Themen der Kabinettssitzung sind bezahlbarer Wohnraum, der Fachkräftenachwuchs und die digitale Infrastruktur. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.