Regierungen wollen mit Bahnspitze beraten
Neuhardenberg. Die Landesregierungen von Berlin und Brandenburg wollen bei ihrer nächsten gemeinsamen Kabinettssitzung mit der Deutschen Bahn AG über die Schieneninfrastruktur beraten. Zum Auftakt werden bei dem Treffen am 13. März in Schloss Neuhardenberg Bahnchef Richard Lutz und Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla erwartet. Die beiden Bundesländer hatten wiederholt Druck gemacht, um eine bessere Anbindung der Region mit Polen zu erreichen. Zudem dürften die zunehmenden Pendlerströme und die Anbindung des Großflughafens BER eine Rolle spielen. Weitere Themen der Kabinettssitzung sind bezahlbarer Wohnraum, der Fachkräftenachwuchs und die digitale Infrastruktur. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.