Spezialambulanz für Piloten

  • Lesedauer: 1 Min.

Olaf Schedler, Medizinprofessor der Zentralen Notaufnahme am Helios-Klinikum in Bad Saarow, untersucht eine Patientin auf einem Drehstuhl. In der speziellen Ambulanz werden flugmedizinische Untersuchungen für Berufs- und Privatpiloten sowie Flugbegleiter durch zugelassene Ärzte angeboten. Die Flugmedizin, auch Luft- und Raumfahrtmedizin genannt, befasst sich mit den physikalischen und medizinischen Besonderheiten des Aufenthalts im Luft- oder Weltraum. Ziel ist das Wohlergehen des fliegenden Personals und der Passagiere. Ein Arzt, der die Zusatzbezeichnung Flugmediziner führen darf, wird auch als Fliegerarzt bezeichnet. dpa/nd Foto: dpa/Patrick Pleul

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.