Verkehrsunfälle durch Neuschnee
Wie hier bei Lehnin (Potsdam-Mittelmark), wo die Polizei am Dienstag aktiv werden musste, haben verschneite Fahrbahnen trotz des kalendarischen Frühlingsanfangs in Teilen Brandenburgs, vor allem im Großraum Potsdam, zu Verkehrsunfällen geführt. Dabei haben sich auch Menschen verletzt. Im Süden und Südwesten des Bundeslandes fielen im Durchschnitt bis zu drei Zentimeter Neuschnee. Der Winterdienst musste ausrücken und Salz streuen, erläuterte Cornelia Mitschka, Sprecherin des Landesbetriebes Straßenwesen. Dagegen blieb Ostbrandenburg vom Schneefall weitgehend verschont. Hier habe es folglich auch keine witterungsbedingten Unfälle gegeben, erklärte die Polizei. dpa/nd Foto: dpa/Julian Stähle
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.