660 Millionen Euro für Hochwasserschutz
Mühlberg. Seit der verheerenden Oder-Flut 1997 sind in Brandenburg rund 660 Millionen Euro in den Hochwasserschutz investiert worden. Davon seien 150 Millionen Euro für die Elbdeiche eingesetzt worden, teilte das Umweltministerium am Mittwoch in Potsdam mit. Für einen neuen, 6,3 Millionen Euro teuren und 1,7 Kilometer langen Deichabschnitt bei Mühlberg habe Umweltminister Jörg Vogelsänger (SPD) am Mittwoch den ersten Spatenstich gesetzt. Damit soll eine Schwachstelle beseitigt und die Gefahr durch Hochwasser für den Ortsteil Brottewitz vermindert werden. Der mit EU-Mitteln geförderte Deich soll bis Herbst 2019 fertig werden. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.