Trump kündigt Raketenangriff auf Syrien an

  • Lesedauer: 2 Min.

Washington. US-Präsident Donald Trump hat einen Raketenangriff auf Syrien angekündigt und Russland vor einer Unterstützung von Machthaber Baschar al-Assad gewarnt. Die Raketen »werden kommen«, schrieb Trump am Mittwoch auf dem Kurzbotschaftendienst Twitter. Nach dem mutmaßlichen Giftgasangriff auf die syrische Rebellenenklave Ost-Ghuta hatte Trump gewarnt, die Verantwortlichen müssten dafür einen »hohen Preis« zahlen.

»Russland gelobt, alle auf Syrien abgefeuerten Raketen abzuschießen«, schrieb Trump in einem Tweet. »Bereite dich vor, Russland, denn sie werden kommen, hübsch und neu und 'smart!'« Mit Blick auf Moskaus Unterstützung für Assad schrieb Trump: »Du solltest nicht Partner eines mit Gas tötenden Vieh sein, das sein Volk tötet und das genießt.« Damit scheint die Befürchtung einer Konfrontation zwischen Russland und den USA in Syrien näher zu rücken.

Trump relativiert seine Ankündigung in einem zweiten Tweet. Er stellt fest, dass das Verhältnis zwischen Russland und den USA noch nie so schlecht gewesen sei, nicht einmal während des kalten Krieges, wie aktuell. Dafür gäbe es keinen Grund. Russland bräuchte Hilfe bei seiner Wirtschaft, was für die USA sehr einfach wäre zu machen. Und die USA brauche alle Nationen für eine Zusammenarbeit. Zum Schluss fordert er stoppt das Wettrüsten.

AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.