In Sonderzügen zum Baumblütenfest
Werder/Havel. Zum Auftakt des Baumblütenfestes in Werder (Potsdam-Mittelmark) sind viele Besucher mit der Bahn in die Kleinstadt gefahren. Eine Sprecherin des Verkehrsunternehmens sagte am Sonnabend über die Linie RE 1, die zwischen Berlin und Werder/Havel verkehrt: »Wir können bestätigen, dass die Züge voll sind.« Nach Angaben eines Reisenden hielt am Vormittag ein Zug in Potsdam erst gar nicht an, weil dieser bereits überfüllt war. Am Freitag hatte die Bahn bekanntgegeben, dass einige der Sonderzüge zu dem riesigen Volksfest an diesem Wochenende nicht fahren können, weil es unter dem Personal viele Krankheitsfälle gebe. Die Stadt und das brandenburgische Verkehrsministerium reagierten verärgert. Die Bahnsprecherin sagte am Samstag, dass vier der zahlreich abgesagten Sonderzüge nun doch gefahren seien. Das Baumblütenfest dauert mehrere Tage bis zum 6. Mai. Es werden hunderttausende Besucher erwartet. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.