Demonstrationen von Gewerkschaften
Potsdam. Tausende Menschen haben bei Gewerkschaftskundgebungen in Brandenburg anlässlich des Tags der Arbeit bessere Arbeitsbedingungen gefordert. Rund 5000 Demonstranten zog es am Dienstag nach Frankfurt (Oder) an die Oderpromenade zum Brückenfest, wie der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Region Ostbrandenburg mitteilte. Eine Kernforderung sei mehr Tarifbindung in Unternehmen gewesen. In Cottbus kamen der Gewerkschaft zufolge rund 500 Demonstranten am Stadtbrunnen zusammen - ähnlich viele wie in den Vorjahren. Neben dem Aufruf für starke Betriebsräte und Solidarität in Unternehmen war das Zusammentreffen auch ein Protest gegen die rechtspopulistische AfD, wie es vom DGB Region Südbrandenburg hieß. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.